Fasnet 2011

Müde Augen und schmerzende Füße, dass sind die Folgen unseres diesjährigen Gärtringer Fasnetsmarathons.

Unter dem Motto NZG - Nur Zusammen Geht`s haben wir Rathaussturm, Umzug, Hallenfasnet und die Kinderfasnet
wieder fast nonstop gestemmt.

Der Schultes musste dieses Jahr passen. Mathias Bock, der stellvertretende Bürgermeister, sprang beherzt für Michael Weinstein beim
Rathaussturtm am Schmotziga ein. Er nutzte die Gelegenheit, um auch einmal aus sicherer Höhe über die Narren ab zu
lästern. Mit schlimmen Folgen für ihn. Nachdem Schlachtbullen und Keaspälter nach einem launigen Dialog zwischen ihm und Zunftmeiserin Annika Weston kurzerhand das Rathaus stürmten, musste er vor das versammelte Puplikum treten. Und das staunte nicht schlecht.
Denn was da aus dem Rathaus hoppelte war ein Känguru. Seine Strafe war das sammeln von Bonbons bei den Narren. Diese durfte
er anschließend unter die Kinder bringen. Unser dank gilt der Freien Narrenzunft Rohrau, den Edelburg-Hexa Gärtringen, der FEN, den Bluadschlotzern,
der NZ Nagold, den Echterdingern Spitzkrautteufeln sowie den Gacho Grächzern aus Gechingen, die wieder einmal für guggige Unterstützung sorgten.

Am Freitag Nachmittag zogen viele unsere narrenfreunde mit uns gemeinsam durch die Staßen. 81 Gruppen und weit über
2.000 Hästrager - das ist neuer Rekord ! Die Straßen waren dicht mit Zuschauern gesäumt. Der Marktplatz wurde zu einem Partykessel.
Die Gärtringen und viele Zuschauer von außerhalb feierten kräftig mit. Schwer zu schaffen hatte das Personal der verschiedenen Verpflegungsstände
am Marktplatz, die den Ansturm hungriger Fasnetsbegeisteter kaum gewachsen waren und stellenweise Proviant und getränke
nachordern mussten. Danke für euren Einsatz !!!

Wie schon im letzten Jahr zogen Hästräger und Partyfreunde nach dem umzug direkt zur Schwarzwaldhalle.
Mit wummernden Bässen erwartette Dj Nobbe unsere Gäste. Und natürlich hatten wir auch einige Guggen in der Halle, die mit
dem Können aufwarteten. Mehr oder weniger nathlos ging die After-Umzugsparty dann ind die Abendliche Hallenfasnet über.

Erneut hatten wir DIE GRAFENBERGER verpflichtet. da gab`s nicht nur was auf die Ohren. Auch optisch war die Band mit ihrer tollen
Show ein Leckerbissen. So wunderte es nicht wirklich, wenn die Stimmung inerhalb kurzer Zeit auf dem Höhepunkt war. Und dort blieb sie dann
auch bis in die Morgenstunden bei einem grandiosen Repertoire und mächtig viel Schwof.
In mehreren Reihen wurde unsere Schneebar belagert. Gut daran tat, wer sich eine solide Basis mit Linsen und Spätzle, Steackwecken oder
den anderen Leckereien geschaffen hatte. Kräftig musste auch das Team vom Bierwagen an die Zapfhähne greifen. Denn feiern macht durstig.

Trotz strahlendem Sonnenschein stürmten am Samstagmittag, Cowboys und Indianer, Pipi Langstrumpf und dutzende Prinzessinen in die Schwarzwaldhalle. Dort wurden sie von den Grafenbergern und unseren Jugendleiterinnen empfangen. Für unsere Narren gibt es nichts
schöneres als die leuchtenden Kinderaugen zu sehen. Und so strengten wir uns wieder einmal mächtig an um den Kindern gerecht zu werden.
Mit verschiedenen Spielstationen war für jede Altersgruppe was dabei und unsere Jugendleiter hatten allerhand zu tun. Selbst der Mal-Tisch für die
kleinsten war gut besucht. Und beim Einmarsch der Schlachtbullen brach ein regelrechter Jubel aus.
Vielen Dank liebe Kinder !!!

Von Offizieller Seite erhielten wir ein Lob für die Organisation, dass wir hiermit an alle Helfer und Mietglieder weiter geben. Für die nötige
Sicherheit waren wieder Vertreter von der Feuerwehr und DRK sowie professionelle Security anwesend.
Vielen Dank an Alle für Euren Einsatz !!!

Herzlichen bedanken wir uns auch bei allen Besuchern. Denn ohne Euch macht so eine Hallenfasnet keinen Spaß! Wir hoffen, Euch auch nächstes
Jahr wieder begrüßen zu können. Dann feiern wir unser erstes Jubiläum - 11 Jahre NZG.