Fasnet 2012

Rückblicke 2012

 

06.01.2012 - Häserweckung

 

Der Start in eine neue Fasnets-Kampagne an sich, ist für jeden Narren immer wieder eine tolle Sache. Wenn man aber in ein närrisches Jubiläum startet ist das etwas ganz Besonderes. Wir von der NZG haben dieses Jahr unser 11jähriges Zunftbestehen gefeiert.

 

Bevor die Hästräger jedoch ihre Masken überreicht bekamen, musste jeder Einzelne sein Häs zur Kontrolle und Abnahme den Zunftmeistern vorzeigen. Dies geschah in einer temporeichen närrischen Modenschau. So mancher Fehler wurde eingebaut und von Zuschauern und Zunftmeistern gleichermaßen sofort erkannt und korrigiert.

 

Dann stand wieder eine Taufe an. Wir haben Cathrin zum Interview gebeten.

 

Frage: Was ging Dir durch den Kopf, als Du zu Deiner Maskentaufe auf den Rathausplatz geführt wurdest?

 

Cathrin: Ich war doch ein wenig aufgeregt. Meine Befürchtung war, irgendetwas Ekeliges essen zu müssen. Zum Beispiel einen Rollmops.

 

Frage: Wie sah Deine Prüfung aus? Musstest Du irgendwelche Aufgaben lösen?

 

Cathrin: Aus einem großen Bottich musste ich „die 5 Sinne“ mit Taucherbrille und nur mit dem Mund heraus holen. Einzelheiten will ich euch ersparen. Aber so viel sei gesagt: Die Schweinsnase war noch harmlos. Danach musste ich Schnürsenkel und eine Stinkesocke einsammeln, da haben mich die Zuschauer echt unterstützt und nicht hängen lassen. Zum Abschluss musste ich 3 Zuschauer finden, die mit mir ein Lied singen und einen Schnaps trinken. Ein Dankeschön an die 3 Hexen, die spontan eingesprungen sind.

 

Frage: Das war doch in der Tat ekelig, oder?

 

Cathrin: Allerdings!

 

Frage: Wie hast du dich gefühlt, als du deine Maske das erste Mal in der Öffentlichkeit tragen durftest?

 

Cathrin: Das war echt klasse. Ich habe mich total gefreut

Danke für Deine offenen Antworten. Wir wünschen Dir für die Zukunft viel Spaß.


 

16.02.2012 - Narrengericht am Schmotziga

Das Rathaus wurde dieses Jahr still und heimlich gestürmt. Dafür war das anschließende Narrengericht umso spektakulärer. Angeklagter war Bürgermeister Michael Weinstein. Bevor er aus dem Rathaus geführt wurde, flüchteten seine Mitarbeiter. Bezeichnend war, dass sie, wie ihr Chef in Sträflingskostümen gekleidet waren.

 

Die Anklagepunkte wurden durch unsere Zunftmeister Jochen und Jürgen vorgetragen. Der Schultes verteidigte sich selbst. Ein lautstarkes Hin und Her folgte, bis das närrische Gericht das Urteil fällte: Schuldig im Sinne der Anklage! Die Strafe war die Teilnahme am Umzug. Dort musste der Schultes, unterstützt von einigen Mitarbeitern Geld sammeln, dass der Nachmittagsbetreuung in Gärtringen gespendet wurde.

 

17.02.2012 – Umzug, After-Umzug-Party und Hallenfasnet

Jubiläums-Umzug und volle Straßen. So haben wir uns das vorgestellt.

 

Fakten-Check: 85 Gruppen, ca. 2.500 Hästräger, Zuschauer in Doppel- und Dreierreihen, Stimmung wieder super!

 

Das positive Feedback unserer Gäste und Mitbürger entschädigt für all die Mühe und den Aufwand, der hinter einem ordentlichen Narrenumzug steckt. Unsere Sprecher zeigten sich mutig und standen felsenfest auf der Umzugsstrecke. So konnten sie den Zuschauern die Informationen über die einzelnen Gruppen buchstäblich hautnah rüber bringen.

 

Nomen est omen: Die After-Umzug-Party im direkten Anschluss an den Umzug wurde durch einige Guggen-Auftritte und DJ Nobbe zum Straßenfeger. Die ideale Einstimmung auf die abendliche Hallenfasnet.

 

Starker Sound – gleiche Band: Die Grafenberger gaben wieder ihr Bestes. Ruck-zuck war unser Publikum auf der Tanzfläche und auf den Bänken. Kurzum: the party goes on! Und das bis in die frühen Morgenstunden.

 

18.02.2012 – Kinderfasnet

Ein fester Bestandteil im Gärtringer 3-Tages-Fasnetsmarathon ist die Kinderfasnet. Auch hier wurden wir wieder von den Grafenbergern unterstützt. Die Spiel- und Malecken wurden stark frequentiert. Zusätzlich überraschten wir unsere kleinen Gäste mit einer professionellen Zauber- und Feuershow. Das kam richtig gut an.

 

DANKE – an alle teilnehmenden Zünfte, Guggen, Zuschauer, Sponsoren Helfer und Mitglieder. Es war wieder einmal toll mit Euch. Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Fasnet und rufen Euch zu:

 

NZG – nur zusammen geht’s!