Rückblick 2015

Und wieder einmal trug es sich am Schmotziga zu, dass wir Gärtringer Schlacht-Bullen das hiesige Rathaus zu stürmen suchten. Mit lautstarker Unterstützung der Anwesenden, vor allem aber der Kinder, wurde der Ersatz-Schultes Matthias Bock zur Übergabe des Verwaltungssitzes aufgefordert.

Dieser hatte wohl in den vergangenen Jahren gut aufgepasst und hielt zunächst standhaft die Stellung. Mit einem launigen Vortrag erwiderte er unsere Forderung. Da aber auch er gesundheitlich angeschlagen war, hielt sich der Widerstand in Grenzen und das Rathaus war erobert. Mit eingebunden war ein engagiertes Rathausteam, dass die gestellte Aufgabe bravourös löste. Unterstützt wurden wir dabei außerdem von unseren Freunden aus Gechingen, den Gacho Grächzern.

 

Der Umzug am darauffolgenden Freitag fand wieder einmal bei blauem Himmel und Sonnenschein statt. Die frischen Temperaturen taten der Stimmung unter den Zuschauern und den rund 2.000 Hästrägern keinen Abbruch. Im Gegenteil: da wurde laut mit gesungen, geklatscht und geschunkelt. Wir konnten uns über ein durchweg positives Feedback freuen. Während auf dem Marktplatz noch gefeiert wurde, ging es in der SWH mit der After-Umzugs-Party weiter.  Höhepunkt war erneut die Hallenfasnet mit den Grafenbergern. Mit ihrem Mix aus Party-, Hip-Hop und Pop- und Rockmusik zog es die meisten Gäste schnell auf die Tanzfläche.

Zu guter Letzt kamen am Samstag noch die Kinder zu Ihrer ganz eigenen Fasnet. Mit Spiel- und Spaßstationen, der obligatorischen Reise nach Jerusalem, viel Pommes sowie Spätzle mit Soß bedienten wir die Wünsche der Kleinen.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und Anwohnern, Mitwirkenden und Helfern sowie dem Team der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof wie auch den Vertretern von Polizei und DRK für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung. Gefreut haben uns auch die positiven Begegnungen während dem ebenso traditionellen Straßenfegen am Aschermittwoch.

Wir freuen uns auf die Kampagne 2016 und sagen: `s goaht dagega!